vorlage2021-01

1. EM Quali

06.04.2024

Am Wochenende fand in Frankfurt die 1. Qualifikation für die anstehende Europameisterschaft in Italien statt. Karina konnte diese für sich entscheiden. Sie erturnte am Sprung und Stufenbarren die höchste Wertung. Auch Lisa zeigte einen Vierkampf. Sie zeigte vor allem am Boden ihr Können. Emma turnte am Barren und Balken. An ihrem Paradegerät gelang ihr der Tageshöchstwert. Lea zeigte noch nicht ihr volles Programm, konnte aber am Sprung und Boden schon tolle Übungen präsentieren. Claudine zeigte ebenfalls ihre Übungen am Barren und Balken. Leider hatte sie mit einigen Problemen zu kämpfen.

EM Quali

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen und die Daumen für die 2. Qualifikation sind gedrückt. Diese findet bei dem 1. Bundesligawettkampf in Mannheim statt.

Zwingerpokal 2024

23.03.2024

Beim diesjährigen Zwingerpokal zeigten unsere Mädels erstmals ihre neuen Übungen für das Wettkampfjahr 2024. In drei Durchgängen zeigten alle ihr Können und erzielten tolle Leistungen. Im ersten Durchgang turnten die jüngesten Turnerinnen. Bei 18 Starterinnen erturnten sich all unsere vier Mädels der AK 7 einen Platz auf dem Podest. Lilly gewann mit deutlichen Vorsprung und strahlte über den Gewinn. Sie turnte am Barren und Balken jeweils die höchste Wertung in ihrer Altersklasse. Auch unsere Clara konnte sich über einen Pokal freuen. Sie erturnte sich den 3. Platz. Kyra und Ellie starteten zwar außer Konkurrenz, zeigten aber ebenfalls tolle Leistungen. Kyra belohnte sich mit Rang 2 und der besten Bodenübung. Ellie zeigte den besten Sprung und belegte Rang 3. Was für eine tolle Teamleistung! In der AK 8 zeigte Nica erstmals ihre Kippe am Barren. Dies gelang ihr sehr gut. Nica erturnte sich Rang 8 bei 22 Startern. Philippa folgte ihr auf Rang 10. Ohne Fehler kam sie durch ihr Programm. Auch Lina schaffte die Kippe und zeigte zudem noch am Boden den Rondat Flick Flack. Sie startete außer Konkurrenz und belegte den 10. Platz.

Zwingerpokal1  Zwingerpokal3

Im 2. Durchgang zeigten die Turnerinnen der AK 12 bis Meisterklasse ihre Übungen. Mit drei Goldenen, drei Silbernen und zwei Bronzenen Pokalen reisten unsere Mädels aus der Landeshauptstadt ab. Katka konnte sich den Sieg in der AK 12 sicher. Fehlerfrei zeigte sie ihr Programm. Toska erturnte sich den 5. Platz. In der AK 13 zeigten Johanna und Emilia ihr Können. Beide hatten leider viele Fehler, vorallem am Balken. Johanne wurde am Ende 2. und Emi 3. Leila startete in der Altersklasse 14. Leider stürzte sie an ihrem letzten Gerät, dem Sprung. Sie belegte Rang 2. In der AK 14 ging der Tagessieg an Svenja. Sie zeigte erstmals ihren Yurchenko gebückt und am Stufenbarren den Jäger. Trainingskameradin Jesenia folgte ihr auf dem Treppchen auf Rang 2. Sie zeigte erstmal am Sprung ihren Überschlag gehockt mit 1/2 Drehung. Leider unterliefen ihr viele Fehler am Balken. In der Meisterklasse zeigten Lea und Mara ihr Können. Lea nutzte diesen Wettkampf in Vorbereitung auf ihre Prüfung und sicherte sich sogar den Sieg. Mara turnte nur am Barren und Balken. Ihr gelang die Tageshöchstwertung am Balken und sie erturnte sich Rang 3.

Zwingerpokal2

Der 3. Durchgang begann unter keinen guten Bedingungen. Drei unserer Mädels der AK 9 standen in einer Vollsperrung und lange war nicht klar, ob sie es noch pünktlich zum Wettkampf schaffen würden. Das erste Gerät wurde verpasst aber dies durften die Mädels am Ende des Wettkampfes nachholen. Vielen Dank für diese Möglichkeit! Trotz der schwierigen Umstände haben die Mädels sehr gut in den Wettkampf gefunden und erzielten tolle Ergebnisse. Vasselina erturnte sich den 2. Platz. Lotte verpasste knapp das Podest als 4. und Hanna belegte Rang 7. Lena (1. Platz) erturnte die höchste Gesamtpunktzahl, startete aber außer Konkurrenz. Im kleinsten Starterfeld (4 Teilnehmer) zeigte Hanni ihr Können in der AK 10. Sie zeigte ein fehlerfreies Programm und strahlte über den Gewinn! Vielen Dank an alle Kampfrichter für den reibungslosen Ablauf und ebenfalls geht unser Dank an das Team vom Dresdner Sportclub für die tolle Organisation.

EnBW DTB Pokal

15.-17.03.2024

DTBPokal1  DTBPokal2

Am Wochenende fand in Stuttgart der EnBW DTB Pokal statt. Lara startete bei der Junior Team Challenge. Sie steuerte an drei Geräten wertvolle Punkte zum Teamkonto mit ihren fehlerfreien Übungen bei. Hinter Frankreich und Japan freute sich das junge Team über den Gewinn der Bronzemedaille. Lisa qualifizierte sich im Vorfeld für die Team Challenge bei den Frauen.

DTBPokal3  DTBPokal4

Lisa zeigte in ihrem ersten Seniorenjahr einen Vierkampf. Am Sprung konnte sie erstmals den Yurchenko mit 1/1 Schraube zeigen. Das Team belegte in einem hochwertigen Starterfeld den 5. Platz. Beim Mixed Cup war Karina mit in der Mannschaft. Auch sie ging an allen vier Geräten an den Start. Am Boden zeigte sie eine neue Choreografie und auch am Sprung konnte sie mit ihrem neuen Sprung, dem Omelanchik gestreckt mit 1/2 Drehung, überzeugen. Das Team konnte sich ebenfalls über den 3. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

(siehe auch Gymmedia Junioren und Senioren)

Kreismeisterschaft

17.03.2024

Kreismeisterschaft

Am 17.03.2024 fanden im Sportforum Chemnitz die Kreismeisterschaften der Altersklassen LK 1 und LK 2 statt. Unsere Jüngsten, Laura und Polina starteten in der LK 2 11 Jahre und Jünger. Laura kam fehlerfrei durch ihr Programm und wurde Erste. Polina hatte vor allem am Balken stark mit ihrer Nervosität zu kämpfen, sie erturnte sich Rang 2. Emma und Pia vertraten die LK 2 12/13. Emma turnte eine starke Balkenübung und belegte Rang 2. Für Pia war es der erste Wettkampf in dieser Altersklasse. Sie erturnte sich den 4. Platz. Martha startete in der LK 2 14/15. Sie ließ leider vielel Punkte am Schwebebalken liegen und belegte Rang 3. In den LK 1 Altersklassen starteten unsere Mädels jeweils ohne Konkurrenz. Grace (1.) ging zum ersten Mal in der LK 1 12/13. Auch sie hatte mit viel Nervosität zu kämpfen. Vanessa und Valeria starteten in der LK 1 14/15. Vanessa überzeugte vor allem am Boden mit einer starken Übung. Valeria verletzte sich leider an diesem Gerät und musste den Wettkampf vorzeitig beenden. Vanessa wurde somit 1. und Valeria 2. Auch bei Lotte (1.) haben wir nach zwei Geräten den Wettkampf als Vorsichtsmaßnahme in der LK 1 15/16 vorzeitig beendet. Alle Turnerinnen haben sich für die Bezirksmeisterschaften qualifziert. Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Vergleichswettkampf

09.03.2024

Das Turnteam Leipzig lud zum diesjährigen Testwettkampf ein. Bei einem gemeinsamen Überprüfungsturnen zeigten die Mädels aus Dresden, Leipzig und Chemnitz den Kampfrichtern ihren aktuellen Stand der Wettkampfübungen. Bei diesem Wettkampf ging es auch nicht um Platzierungen, sondern um ein individuelles Feedback der Kampfrichter. Dies heißt es jetzt im Training umzusetzen, damit beim anstehenden Zwingerpokal die Übungen noch besser klappen. Zum Abschluss gab es noch die traditionelle Teamchallenge. Diesmal wurde Speed-Frisbeegolf gespielt. Vielen Dank an den TuG Leipzig für den tollen Tag!

Vergleichswettkampf

Hauptinfos

Anschrift:
TuS 1861 C.-Altendorf e.V.
Waldenburger Straße 66
09116 Chemnitz

Telefon: 0371/363522
Fax: 0371/4323112

Bürozeiten:
Mo - Fr 08.00- 14.30 Uhr 

Kalender/Termine